Spendenübergabe an den „Lebensmittelkorb Bous“ am 08.04.2025

In der langjährigen Tradition der Unterstützung der Tafeln Saarlouis, Dillingen und Merzig durch den Rotary Club Merzig Saarlouis, beteiligte sich im Dezember 2024 erstmals der Rotary Club Saarlouis- Untere Saar an einer zweitägigen Aktion der beiden Clubs mit Verkauf von Getränken und „Fingerfood“ im Sinne einer Benefizveranstaltung auf dem Nikolausmarkt Wallerfangen. Die Einnahmen des RC Saarlouis aus dieser Veranstaltung wurden als Spenden der „Tafel Saarlouis“ und dem „Lebensmittelkorb Bous“ gewidmet.
Der Lebensmittelkorb Bous ist Teil des Caritas-Ausschusses der kath. Pfarreiengemeinschaft Bous-Ensdorf und tätigt die Lebensmittelausgabe an Bedürftige in den Gemeinden Bous, Ensdorf, Schwalbach und Wadgassen ähnlich den „Tafeln“ in ganz Deutschland. Anders als bei den „Tafeln“, die über Verträge mit Großhändlern und Supermärkten überschüssige Lebensmittel unentgeltlich empfangen, müssen die rd. 25 Ehrenamtlichen des „Lebensmittelkorbs“ für die Lebensmittelausgabe Spenden von Lebensmittelhändlern und Bauernläden einsammeln, sowie eine große Menge Lebensmittel (Trockenware) dazukaufen. Durch den Krieg in der Ukraine ist die Zahl der Bedürftigen zwischenzeitlich auf über 200 Personen angewachsen und die monatlichen Ausgaben für den Kauf von Lebensmitteln sind auf ca. 1.500 € gestiegen. Daher sind Geldspenden inzwischen unentbehrlich geworden.
Die Mitglieder des Rotaryclub haben daher den halbierten Erlös der Charityveranstaltung im Dezember auf 1000,00 Euro aufgestockt und an die Pfarreiengemeinschaft überwiesen.
Während eines Clubtreffens am 8.April 2025 in Saarlouis konnte dann auch ein persönlicher Kontakt zu den Ehrenamtlichen des „Lebensmittelkorbs“ Herrn Harald Guldner - in Vertretung für den Vorsitzenden Herrn Peter Paulus - und zu dem Schatzmeister Herr Robert Maas hergestellt werden. Dabei konnte man sich auch über die Organisation und Fakten des „Lebensmittelkorbs“ sowie mit dem Präsidenten Dr. Matthias Schelden über die weiteren Absichten des Rotary Clubs austauschen. Rotary -Clubs sind gemeinnützige und mildtätige Vereine, die sich seit Jahrzehnten in sozialen und kulturellen Bereichen engagieren, aber auch dann, wenn Menschen in plötzliche Not geraten. Einmalige Projekte unterstützen sie genauso wie Vorhaben mit kontinuierlichem Förderbedarf, Institutionen genauso wie einzelne Bürger.
Es wäre schön, wenn sich auch durch den jetzt entstandenen persönlichen Kontakt weiter Gelegenheiten ergeben, den „Lebensmittelkorb Bous“ wieder zu unterstützen.